Mit dem Klimaübereinkommen von Paris haben sich 195 Staaten dazu verpflichtet, den globalen Temperaturanstieg auf unter 2 Grad Celsius (nach Möglichkeit bis 1,5° C) zu begrenzen. Dazu ist es notwendig, bis 2050 Klimaneutralität, also ein Gleichgewicht zwischen Treibhausgas-Emissionen und deren Abbau durch Senken, zu erreichen. Gemäß EU-Beschlüssen wird Österreich bis Jahresende eine Strategie für ein klimaneutrales Österreich 2050 vorlegen. Gleichzeitig hat das BMNT einen Strategieprozess mit einer Online-Konsultation gestartet (20–30 min). Wie beurteilen Sie die Ziele, deren Erreichbarkeit und vorliegende Maßnahmen?

Online-Konsultation zu klimaneutralem Österreich 2050
