Um dem massiven Fachkräftebedarf im Güterbeförderungsgewerbe gegen zu steuern, startet im Herbst 2018 das Projekt Berufslenker Akademie. 100 fertig ausgebildete Fachkräfte sollen aus dieser gemeinsam von AMS, AKNÖ und WKNÖ vorgestellten Initiative in den nächsten drei Jahren hervorgehen.
„Viele Betriebe möchten infolge der guten Konjunktur um Konzessionserweiterung ansuchen, müssen aber mangels geeigneter FahrerInnen Fahrzeuge stehen lassen. Wir brauchen dringend heimischen Fachkräftenachwuchs“, beschreibt WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl das Dilemma.
Im Rahmen der NÖ Berufslenker Akademie haben nun junge Erwachsene die Möglichkeit, in der halben Lehrzeit, d.h. längstens innerhalb von 18 Monaten, den Lehrabschluss als BerufskraftfahrerInnen zu absolvieren.