Um Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen, ist EU-weit eine Emissionsreduktion im Transportbereich um 90 Prozent notwendig. Die Eckpfeiler einer Strategie im Jahr 2020 sind ein neuer Richtlinienvorschlag zum kombinierten Verkehr, legislative Vorschläge zur Förderung alternativer Treibstoffe und die Überarbeitung der Energiebesteuerungs- sowie der Eurovignetten-Richtlinie. 2021 werden die Regelungen für die alternative Treibstoff-Infrastruktur sowie die Transeuropäischen Netze überarbeitet. 2021 sollen weiters die Bestimmungen für CO2-Grenzwerte für Pkw und Lieferwägen angepasst werden. Laut dem Investitionsplan, der den Green Deal begleitet und öffentliche sowie private Investitionen fördern soll, wird mindestens ein Viertel des langfristigen EU-Haushalts 2021–2027 in den Klimaschutz fließen.

Nachhaltige Mobilität als Teil des Green Deals der EU
