Der Klimaschutz ist Ziel und Auftrag zugleich und vereint sämtliche Eisenbahnunternehmen in Österreich und Europa. Das gilt für jede einzelne Straßenbahn, U‑Bahn und Regionalbahn, bis hin zum Fernverkehr auf der Schiene, so Thomas Scheiber, Obmann des Fachverbandes der Schienenbahnen. Damit das System Bahn attraktiver wird und wachsen kann, braucht es eine Befreiung des Bahnstroms von der Energieabgabe, eine Ökostromförderung für Bahnstrom-Kraftwerke mit erneuerbarer Energieproduktion, mehr F&E‑Unterstützung alternativer Antriebsmethoden, die Erstellung eines österreichischen Masterplans für den Schienengüterverkehr als Grundlage für Infrastrukturplanung und Kapazitätssteigerungen sowie eine Fortsetzung der KV- und der ROLA-Förderung.

Klimaschutz braucht mehr Schiene
