Der Güterverkehr mit Zügen auf der neuen Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt ist offiziell angelaufen. Die 130 Kilometer lange Neubaustrecke ist Teil der baltisch-adriatischen Achse. Die ersten Züge sind schon in den vergangenen Tagen durch den 33 Kilometer langen Tunnel gefahren. Auf der Südstrecke wird es weiterhin einen sehr dichten Personenverkehr geben. Aus Kapazitäts- und technischen Gründen wird maximal jeder zweite Güterzug, der Richtung Süden und umgekehrt unterwegs ist, dort fahren. Die Hochleistungsstrecke wurde vor allem für den beschleunigten Personenverkehr gebaut. Güterzüge dürfen mit maximal 100 km/h unterwegs sein. Viele Güterzüge werden nicht Platz haben auf der Strecke von Bruck an der Mur über Graz nach Klagenfurt. Tagsüber werden also wohl weiterhin Güterzüge über die jetzige Südstrecke Bruck – Friesach – Klagenfurt unterwegs sein. (© pixabay)

