Am 31. Jänner 2020 tritt das Vereinigte Königreich nach mehreren Verschiebungen endgültig aus der EU aus. Das Austrittsabkommen tritt am 1. Februar und Kraft und sieht vor, dass es in der Übergangsphase, die vorerst bis 31. Dezember 2020 läuft, noch wie ein Mitgliedsland behandelt wird. In den nächsten 11 Monaten kommt es daher zu keinen Änderungen für Unternehmen. Während der Übergangsphase muss nun möglichst rasch das künftige Verhältnis mit dem Vereinigten Königreich definiert werden. Die Verhandlungen beginnen Anfang März. Österreich bekommt durch den Abgang der britischen Abgeordneten aus dem EU-Parlament einen neunzehnten Mandatar.

Geregelter Brexit steht vor der Tür
