Ab dem 22. November 2017 gelten bei der Absicherung von Sondertransporten neue österreichweit einheitliche Standards für die Begleitfahrzeuge. So dürfen nun nur mehr weiße PKWs von der Straßentransport-Aufsicht verwendet werden. Die elektronische Warnleiteinrichtung am Autodach muss neuerdings auch sogenannte rollende flexible Überholverbote, das sind auf die Verkehrssituation abgestimmte Überholverbote (z.B. für LKWs), anzeigen können, sowie wie auch bisher den Hinweis (-Pfeil) auf andere Gefahren(stellen). Außerdem müssen seitlich rote rückstrahlende Signalstreifen angebracht sein. Die einheitliche Ausrüstung soll die Erfüllung der Bescheidauflagen gewährleisten, Gewichte und Abmessungen vor Fahrtantritt zu kontrollieren und Transporte mittels Funkverbindungen sicher durchzuführen, so der Obmann der Fahrzeug- und beeideten Transportbegleiter KommR Johann Fellner.

Einheitliche Ausstattung für Begleitfahrzeuge von Sondertransporten
