Führerschein-Neulinge werden immer älter. Dieser Trend ist in der Stadt stärker ausgeprägt als am Land. Das Dogma gilt nicht mehr: Mit genau 18 Jahren gehe ich zur Führerscheinprüfung! Der Jahrgang der 18jährigen ist für die Fahrschulen ist zwar noch immer der wichtigste, was die Anzahl der Ausbildungen für die Führerscheinprüfung betrifft, jedoch im geringeren Maße. Am Land sind auch die noch jüngeren Führerschein-Besitzer im Steigen, weil sich der L17 Führerschein höherer Beliebtheit erfreut. In der Stadt sind die zweitwichtigste Schülergruppe die 19 Fahranfänger (dann die 20jährigen) und nicht mehr die L17-Kandidaten wie vor 10 Jahren (bzw wie aktuell bei den Landfahrschulen).

Führerscheinneulinge sind zunehmend älter als 18 bis 20 Jahre
