Ohne die vielen Lkw, die landauf und landab unterwegs sind, würde die Wirtschaft nicht brummen. Rund 80 Prozent des Straßengüterverkehrs in Österreich werden im Umkreis von 80 Kilometern abgewickelt. Der größte Vorteil auf der Straße sind die hohe Flexibilität und Mobilität. Über gut ausgebaute Transportwege sind fast alle Ziele unkompliziert zu erreichen, der direkte Haus-zu-Haus-Transport ist einfach, erklärte Bruno Urschitz, Obmann der Fachgruppe Güterbeförderung der Wirtschaftskammer Kärnten. Als Testimonial für die Kampagne der Güterbeförderer Friends on the Road konnte Rallye-Staatsmeister Achim Mörtl gewonnen werden. Lkw-Fahrer bewegen hochtechnologisch ausgereifte Fahrzeuge. Gewichtsoptimierung, Treibstoffverbrauch und Routenplanung sollen den wirtschaftlichen Betrieb des Fahrzeuges gewährleisten.

Friends on the road will Image des Lkw stärken
