Die Förderung ist ein wichtiger erster Schritt und Anreiz für unsere Betriebe, in solche Assistenzsysteme zu investieren, hält Alexander Klacska, Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr, fest. Ebenso wichtig wie die Förderung wären auch bauliche bzw organisatorische Maßnahmen bei bekannten Gefahrenstellen. Dazu zählen Umstellungen der Ampelschaltung vor Schulen, sodass Fahrzeuge und Fußgänger nicht gleichzeitig grün haben, das Verlegen von Zebrastreifen aus Kreuzungsbereichen, Nachrüstungen mit Spiegeln und vor allem vermehrte Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung, vor allem auch an Schulen und bei der Fahrradprüfung.

Förderung für Abbiegeassistent ist wichtiger erster Schritt
