Die im Arbeitskreis Alpentransit vertretenen Straßengüterverkehrsverbände aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Frankreich, den Niederlanden und Dänemark sowie die International Road Transport Union (IRU) sehen in dem vom Tiroler Landtag vorgesehenen AntiTransitPaket drastische Konsequenzen für den Warenverkehr innerhalb der Europäischen Union. Vor allem gilt dies für die zum 1. August 2019 vorgesehene Verschärfung des sektoralen Fahrverbots durch Einbeziehung weiterer Güter sowie von Euro VI Lkw. Die Straßentransportverbände rufen daher die EU-Kommission auf, die Tiroler Pläne abzulehnen sowie eine einstweilige Verfügung beim EuGH gegen deren Inkrafttreten zu beantragen.

Europäisches Straßentransportgewerbe wehrt sich gegen von Tirol vorgesehenes „AntiTransitPaket“
