Mit dem neuen Plan RESourceEU will die Europäische Kommission Europas Lieferketten sowie den Zugang zu kritischen Rohstoffen sichern. Hintergrund sind Chinas verschärfte Ausfuhrkontrollen für Seltene Erden und Batteriematerialien, was ein Risiko für Schlüsselindustrien wie Automobilbau, Verteidigung, KI-Chips und Datenzentren darstellt. Der neue Plan RESourceEU knüpft an REPowerEU an. RESourceEU setzt auf folgende Säulen: den Ausbau der Kreislaufwirtschaft, gezielte Investitionen in die europäische Verarbeitung kritischer Rohstoffe und neue internationale Partnerschaften. Durch Recycling können einige Unternehmen bis zu 95 Prozent der kritischen Rohstoffe aus Altbatterien wiedergewinnen. Während Kooperationen mit Ländern wie Kanada, Chile, Grönland, Ukraine oder Australien im Rahmen von Global Gateway neue Bezugsquellen erschließen sollen. (© Adobe Stock / Alterfalter)

