Auf rund 30 Hightech-Fahrhilfen einigten sich die EU-Parlamentarier. Neue Lastwagen und Busse müssen ab dem Jahr 2022 verpflichtend einen Abbiegeassistenten eingebaut haben zur Beseitigung toter Winkel. Zu den neuen Technikauflagen (bei Autos bis 2024) zählen Kontrollsysteme, die bei übermäßigem Alkoholkonsum den Start des Autos blockieren, auch Warnsysteme, die den Fahrer bei Müdigkeit oder Ablenkung alarmieren. Weiters werden Spurhaltesysteme, Systeme für Notbremsungen und Ablenkungswarnungen verpflichtend sein. Geschwindkeitsmesssysteme informieren Lenker, wenn sie zu schnell fahren. Überdies sind Kameras und Sensoren zum Rückwärtsfahren sowie Datenrekorder für Unfälle (Blackboxes) serienmäßig vorgeschrieben.

EU will verpflichtend Abbiegeassistenten bei neuen Lkw ab 2022
