Um 37,5 Prozent sollen die CO2-Emissionen von Neuwagen bis 2030 sinken im Vergleich zu 2021, darauf einigten sich die EU-Staaten (Rat) und das Europaparlament. Für leichte Nutzfahrzeuge wurde eine CO2-Reduktion um 31 Prozent vereinbart. Als Zwischenziel soll in beiden Fahrzeugklassen bis 2025 eine Minderung um 15 Prozent erreicht sein. Zwar gibt es für 2021 die strenge Vorgabe, dass Autos im Schnitt nur 95 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer ausstoßen dürfen (NEFZ Prüfzyklus). Das Sparziel von 37,5 Prozent bezieht sich jenen CO2-Ausstoß, den die Hersteller im Jahr 2021 erreichen. Die Werte für die Zeit danach berechnen sich nach dem neuen Zyklus WLTP.

EU will bei Pkw um 37,5 Prozent weniger CO2-Ausstoß bis 2030
