Im Europaparlament legte dessen Umweltausschuss dem Plenum einen Vorschlag vor, die EU-weiten CO2-Emissionen von Neuwagen bis 2030 um 45 Prozent zu reduzieren (in Vergleich zu 2021). Das Plenum des EU-Parlaments stimmte letztlich für 40 Prozent weniger CO2 Emissionen. Das ist deutlich ehrgeiziger als der Vorschlag der EU-Kommission, der bis 2030 eine Reduzierung um 30 Prozent vorsieht (mit einem Zwischenschritt von minus 15 Prozent bis 2025). Nach der Einigung des EU-Parlament auf eine Position beginnen die Verhandlungen mit den EU-Staaten. Kürzlich schwenkte die deutsche Umweltministerin Svenja Schulze auf die Linie der EU-Kommission. Die Österreichische Präsidentschaft strebt die Allg Ausrichtung (Pkw, LNF) im Oktoberrat am 9. Oktober 2018 an.

EU-Parlament für 40 Prozent weniger CO2-Emissionen bei Autos
