Die EU-Kommission hat einen Notfallplan für den Verkehrssektor veröffentlicht. Dieser soll die Lehren aus der COVID-Pandemie sowie den derzeitigen Herausforderungen durch den Angriff Russlands auf die Ukraine ziehen und den europäischen Verkehrssektor in Zukunft resilienter machen. Es wurden zehn Aktionsbereiche identifiziert, in denen Maßnahmen vorgeschlagen werden. Die wichtigste Erkenntnis aus den Krisen der letzten Jahre ist, dass Krisenreaktionsmaßnahmen unbedingt koordiniert werden müssen. Daher sind Leitprinzipien vorgesehen, die sicherstellen, dass Krisenreaktionsmaßnahmen im Einklang mit den EU-Verträgen verhältnismäßig, transparent und diskriminierungsfrei sind und ein weiterhin reibungsloses Funktionieren des Binnenmarkts gewährleisten.

EU-Notfallplan soll Verkehrssektor in Krisenzeiten stärken
