Auf den weltweit ersten Kollektivvertag für FahrradbotInnen und EssenszustellerInnen einigten sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Vereinbart wurde ein Basislohn von 1506 Euro bei einer 40 Stunden-Woche mit der Option einer 4 Tage-Woche. Pro gefahrenen Kilometer wird eine Pauschale von 14 Cent für die Verwendung von Privatfahrrädern und Privathandys veranschlagt. Schätzungsweise 10 Prozent der 1200 Fahrradboten sind fix angestellt, gab Essenslieferant Mjam bekannt. Mit diesem KV-Abschluss haben wir den Grundstein zur arbeits- und sozialrechtlichen Absicherung der Fahrradboten gesetzt, sind Karl Delfs, Bundessekretär des vida-Fachbereichs Straße und Günther Reder, Obmann des Fachverbands Güterbeförderungsgewerbe, über dieses Zeichen gelebter Sozialpartnerschaft erfreut.

Erster Kollektivvertrag für Fahrradboten weltweit abgeschlossen
