Beim E‑Auto gilt: Stromsparen beginnt beim Autokauf und bei der Strombereitstellung. Wählen Sie bei der Modellauswahl eine Reichweite, die zu Ihrem Mobilitätsverhalten passt! Vermeiden Sie zu hohe Batteriekapazitäten, die eine nicht erforderliche Reichweite bieten, weil auch die Batterieherstellung einen wesentlichen Einfluss auf die Gesamt-Treibhausgasbilanz hat! Laden Sie wann immer möglich mit Strom aus Erneuerbarer Energie! Diese Aspekte bestätigen sich einmal mehr, nachdem Experten sich kritisch zu einer Studie über die CO2-Emissionen von E‑Autos äußerten, die vom deutschen IFO-Instituts erstellt wurde. Zwar werde bei der Herstellung der E‑Batterie Energie verbraucht, andere Bauteile fallen bei E‑Autos jedoch weg.
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI — Elektromobilität