Anläss­lich der Rats­prä­si­dent­schaft, die Däne­mark noch bis Ende 2025 inne­hat, wur­den dem Euro­päi­schen Par­la­ment in einer Rei­he von Sit­zun­gen die Prio­ri­tä­ten der däni­schen Rats­prä­si­dent­schaft vor­ge­stellt. Im Ver­kehrs­aus­schuss hat Ver­kehrs­mi­nis­ter Tho­mas Dani­el­sen die Stei­ge­rung der Wett­be­werbs­fä­hig­keit, die Erleich­te­rung des Ver­wal­tungs­auf­wands, die Sicher­stel­lung eines umwelt­freund­li­chen Über­gangs in den Berei­chen Ver­kehr und Tou­ris­mus, aber auch die mili­tä­ri­sche Mobi­li­tät als die wich­tigs­ten Zie­le der däni­schen Rats­prä­si­dent­schaft prä­sen­tiert. Er hofft, mit den Abge­ord­ne­ten des Euro­päi­schen Par­la­ments Gesprä­che über Fahr­gast­rech­te und Regeln für die Zäh­lung von CO2-Emis­sio­nen auf­zu­neh­men sowie die Ver­hand­lun­gen über die Eisen­bahn­in­fra­struk­tur abzu­schlie­ßen. (© Ado­be Stock / Alterfalter)

mehr lesen