Anträge für den wegen der Coronavirus-Krise von der Regierung aufgestockten Familienhärtefonds können ab sofort eingebracht werden. Maximal erhalten Familien 1200 Euro pro Monat. Für selbstständig Erwerbstätige gilt, dass mindestens ein Elternteil wegen der Krise in finanzielle Notsituation geraten ist und zum förderfähigen Kreis aus dem Härtefallfonds der WKÖ zählt. Zudem darf das aktuelle Einkommen der Familie eine bestimmte Grenze nicht überschreiten. Die genaue Höhe der Zuwendung werde im Einzelfall geprüft und hängt von der Anzahl der Personen im gemeinsamen Haushalt und dem Alter der Kinder ab. Ziel sei eine unbürokratische Abwicklung. 30 Mio Euro werden aus dem Familienlastenausgleichsfonds bereitgestellt. Erste Auszahlungen sollen Anfang Mai fließen, die Anträge können online eingebracht werden.

Bei Familienhärtefonds Antragstellung möglich ab sofort
